Werbung

Nachricht vom 29.04.2013    

Netzausbau soll bald starten

Die Firma Amprion, Dortmund teilt mit, das die geplante neue 380-Kv-Leitung von Dortmund-Kruckel bis nach Dauersberg gebaut werden soll. Die Kommunen seien bereits informiert, im nächsten Schritt sollen die Grundstückseigentümer angesprochen werden. Die neue Trasse orientiert sich an den bereits vorhandenen Leitungsmasten.

Kreisgebiet. Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat in dieser Woche seine Entscheidung über die Antragstrasse in der Genehmigung zum Bau einer neuen 380-kV-Leitung von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg im rheinlandpfälzischen Teil vorgestellt.
Der geplante Netzausbau orientiert sich dabei im Wesentlichen am vorhandenen Trassenraum. Darüber sind die Vertreter der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf, der Ortsgemeinden Mudersbach, Brachbach, Grünebach und Alsdorf, der Städte Kirchen, Betzdorf und Herdorf sowie des Landkreises Altenkirchen direkt von Amprion Projektleiter Heiko Gronau aus erster Hand informiert worden.

„Die Gegenüberstellung der im Umweltgutachten geprüften Varianten hat eindeutig ergeben, dass die Nutzung des vorhandenen Trassenverlaufs den geringsten Eingriff in Natur und Umwelt darstellt und auch die geringsten neuen Betroffenheiten insbesondere durch Inanspruchnahme neuer Flächen auslöst“, sagt Projektleiter Heiko Gronau von Amprion. Bei der Umweltstudie sind dazu alle Schutzgüter wie „Menschen“, „Tiere und Pflanzen“ oder das „Landschaftsbild“ gleichrangig zu betrachten und zu berücksichtigen.



Auf dem insgesamt 15,7 Kilometer langen Trassenverlauf in Rheinland-Pfalz werden dazu die 98 alten Masten abgebaut und durch 56 moderne ersetzt. Im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen plant Amprion auf 10,4 Kilometern den Rückbau von 81 Masten und Neubau von 41 Masten. Im fünf Kilometer langen Bereich der Verbandsgemeinde Betzdorf werden 16 alte durch 14 neue Masten ersetzt. Die Stadt Herdorf ist auf 300 Metern Länge mit einem Maststandort betroffen, der ebenfalls erneuert wird.

Im weiteren Verfahren werden von Amprion nun die im geplanten Leitungsverlauf liegenden Grundstückseigentümer angesprochen. Den Antrag für das Planfeststellungsverfahren will Amprion nach den Sommerferien bei der zuständigen Genehmigungsbehörde, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, stellen. Nach Eröffnung des Verfahrens erfolgt die Bürgerbeteiligung durch die öffentliche Auslegung. Die Inbetriebnahme der Stromleitung ist für 2017 vorgesehen, heißt es in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Die Jugendfeuerwehr Steinebach feiert Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Steinebach feiert am Samstag, 4. Mai, auf dem Betriebsgelände der Westerwaldbahn ...

Nachwuchsförderprogramm von CDU und JU vorgestellt

Vor allem das nachlassende politische Engagement und Desinteresse unter Jugendlichen waren für die CDU ...

650 Menschen erlebten Chorgesang der Extraklasse

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hatte der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen am Sonntagabend ...

25 Jahre Bäckerei Jörg Blatter

Bäckermeister Jörg Blatter erhielt zum silbernen Geschäftsjubiläum die Urkunde von der IHK Koblenz. Gestartet ...

Alte Herren Ellingen auf Erfolgskurs

Die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnten ihr „Trauma“ SG 77 Neuwied bewältigen. Hatte die ...

Birnbach lädt erneut zum Konzert

Am Sonntag, 5. Mai, findet um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Birnbach unterstützt vom Hotel-Restaurant ...

Werbung